Schätze verstecken und entdecken
Kindernachmittag
Mi, 7.6.2023 / 14.00 bis 17.00 Uhr
Du liebst Schatzsuche und Schnitzeljagd? Dann bist du hier genau richtig. In zwei Teams entwickeln wir jeweils eine eigene Schatzsuche über das ÖBZ-Gelände. Dazu brauchst du nicht nur Spürsinn und Kreativität, sondern auch dein schlaues Köpfchen. Sind die Spuren und Aufgaben dann ausgelegt, kann die Suche nach dem Schatz beginnen. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
"Der Zaubergarten " – ein Bilder-Theaterstück im ÖBZ-Garten
Aktion
So, 18.6.2023 / 13.00 bis 13.45 Uhr
Wir erzählen ein wunderschönes und friedenstiftendes Märchen mit liebevoll gestalteten Bildern. Mit Ukulele und Siebenmeilenstiefeln wandert Livia Schoeler zielstrebig durch zauberhafte Landschaften und Szenen. Einfühlsam und immer dem Publikum aufmerksam zugewandt, schlüpft sie in die unterschiedlichsten Rollen. Es geht um Mut, um tiefe Freundschaft und Vertrauen. Um eine Dorfgemeinschaft und einen Zaubergarten in ihrer Mitte. Er schenkt ihnen Nahrung, Ruhe, Zuversicht – und so viel mehr. Unsere Gäste sind herzlich eingeladen aktiv teilzunehmen; den Garten-Teppich zu bestaunen, mitzusingen oder auf dem Markt zu feilschen.
Spielzeit: ca. 40 Minuten. Die Spielerin freut sich auf ein abschließendes Gespräch mit den Gästen. Bei Dauerregen entfällt die Veranstaltung komplett.
Mehr Informationen & Buchung
Baumspaziergang für Familien
Familiennachmittag
Fr, 23.6.2023 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Wolltest du schon immer mal wissen, wie schnell Wasser von den Wurzeln eines Baumes in seine Krone kommt? Wofür man Birkenrinde verwenden kann? Oder welcher Baum für die Herstellung von Zauberstäben benutzt werden kann? Es ranken sich viele spannende Geschichten und Mythen um unsere Bäume. Kommt doch einfach mit auf den Baumspaziergang rund ums ÖBZ, dann erfahrt ihr all das und noch viel mehr!
Mehr Informationen & Buchung
Was kriecht und krabbelt denn da?
Familiennachmittag
Mo, 26.6.2023 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Am dritten Nachmittag dreht sich alles um Schnecken, Würmer und Tierchen mit sechs bis 1000 Beinen. Ausgerüstet wie echte Forschende gehen die Kinder auf Expedition.
Mehr Informationen & Buchung
Wasserspiele und Matschfiguren
Familiennachmittag
Mo, 10.7.2023 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Mal so richtig pritscheln und planschen, das Element Wasser auskosten und dabei Spaß haben – dazu haben wir an diesem Nachmittag viel Zeit. Wir probieren die verschiedensten Wassergeräusche aus, bauen kleine Wasserkunstwerke und formen zusammen aus Lehm einen freundlichen Wassergeist. Danach lassen alle gemeinsam Riesenseifenblasen platzen. Bitte Wechselkleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Geocaching – eine moderne Schatzsuche für die ganze Familie
Familiennachmittag
So, 16.7.2023 / 14.00 bis 17.00 Uhr
Zusammen gehen wir draußen auf Entdeckungsreise. Das GPS hilft uns, die Verstecke (Caches) zu finden und den Haupt-Cache zu heben! Dabei lernen wir die Vielfältigkeit des Geländes rund um das ÖBZ kennen und worauf es ankommt, wenn man als Geocacher*in in der Natur unterwegs ist. Sollte es die Zeit erlauben, machen wir auch noch das ein oder andere Naturerlebnisspiel.
Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit für die Pause mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
NaturKunstKultur - Piano im Park
Aktion
So, 30.7.2023 / 15.00 bis 15.30 Uhr
Ihr findet die Erzählerin Momo Heiß (storybox-muenchen.de) um 15 Uhr mit ihrem Piano beim Drachen draußen auf dem ÖBZ-Gelände. Musik und Geschichten warten auf euch! Lasst euch überrachen. Dieses Event passt prima zu einem anderen Storybox-Angebot - der "Drachen"-Tour im Rahmen NaturKunstKulturen-Fahrradtouren.
Mehr Informationen & Buchung
Spaß und Action auf dem ÖBZ-Gelände
Kindervormittag
Fr, 4.8.2023 / 9.00 bis 12.00 Uhr
Mit der Slackline über einen „tiefen“ Canyon balancieren, im Team die beste Murmelbahn an den Hängen einer Schlucht
bauen, einen gut versteckten Schatz bergen. Das alles und noch mehr spannende Aufgaben erwarten
Dich an diesem actionreichen Vormittag auf dem Gelände rund um das ÖBZ. Das Programm findet komplett im Freien statt. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen. Ein Programm im Rahmen des Münchner Ferienpasses.
Mehr Informationen & Buchung
Spannende Baumerlebnisreise am ÖBZ
Kindervormittag
Fr, 11.8.2023 / 9.00 bis 12.00 Uhr
Kennst du schon den Baum-Erlebnispfad rund ums ÖBZ? Wir schauen uns während unserer Tour acht verschiedene
Bäume auf dem Gelände des ÖBZ genauer an. Bei einem spannenden Rundgang tauchst du in die faszinierende Welt der Bäume ein.
Spiel und Spaß kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz. Das Programm findet komplett im Freien statt. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen. Ein Programm im Rahmen des Münchner Ferienpasses.
Mehr Informationen & Buchung
Der Imkerin über die Schulter geschaut
Ferienprogramm
Fr, 18.8.2023 / 10.00 bis 12.00 Uhr
Die Bienengruppe des Münchner Umwelt-Zentrums lädt Kinder zu sich ein, um ihnen einen Einblick in das geheimnisvolle Leben unserer Honigbiene zu geben. Welche Wesen leben eigentlich in einem Bienenstock zusammen, wie und warum wird der Honig gemacht und warum haben Bienen wie manche Menschen-Völker eine Königin? Bei einem Rundgang durch den ÖBZ-Garten besuchen wir die Wohnungen der Bienen und sehen, wovon sie leben. Bei gutem Wetter schauen wir auch kurz rein ins Bienen-Haus. Bitte wettergerechte, und wegen der Bienen möglichst glatte, helle langärmlige Kleidung und lange Hosen sowie festes Schuhwerk anziehen und eine kleine Brotzeit für die Pause mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Europäische Nacht der Fledermäuse
Familiennachmittag
Sa, 26.8.2023 / 14.00 bis 18.30 Uhr
In der Nähe des Chinesischen Turms feiern wir ein fröhliches Fest rund um die Fledermaus. Es warten Spiele, Bastelaktionen und viel Spaß für Groß und Klein. Auch für das leibliche Wohl ist mit Öko-Kaffee und Öko-Kuchen gesorgt.
Am Abend um 19.15 Uhr findet eine ca. 1 1/2-stündige Fledermaus-Führung statt. Bei diesem abendlichen Spaziergang erfahrt ihr alles über diese faszinierenden Tiere. Mit etwas Glück können wir die Fledermäuse bei ihren Jagdflügen beobachten.
Mehr Informationen & Buchung
Nachtaktiven Tieren auf der Spur
Familienexkursion
Fr, 15.9.2023 / 19.00 bis 21.30 Uhr
Auf unserer Entdeckungstour durch den Herbstabend werden Kinder und Familien so manches Abenteuer bestehen. Wir schärfen unsere Sinne, spielen und spüren einigen Nachttieren nach. Durch abwechslungsreiche Spiele lernen wir ihr Verhalten und ihren natürlichen Lebensraum kennen. Gemeinsam hören wir Geschichten und stärken uns mit selbstgebackenem Stockbrot am Lagerfeuer.
Die Veranstaltung ist ein Beitrag zur Nacht der Umwelt 2023. Der Nachtspaziergang findet bei jedem Wetter statt. Bitte wetterfeste Kleidung und eine Brotzeit mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Nachtaktiven Tieren auf der Spur
Familienexkursion
Sa, 16.9.2023 / 19.00 bis 21.30 Uhr
Auf unserer Entdeckungstour durch den Herbstabend werden Kinder und Familien so manches Abenteuer bestehen. Wir schärfen unsere Sinne, spielen und spüren einigen Nachttieren nach. Durch abwechslungsreiche Spiele lernen wir ihr Verhalten und ihren natürlichen Lebensraum kennen. Gemeinsam hören wir Geschichten und stärken uns mit selbstgebackenem Stockbrot am Lagerfeuer.
Der Nachtspaziergang findet bei jedem Wetter statt. Bitte wetterfeste Kleidung und eine Brotzeit mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Natur zum Greifen nah – Entdeckungsreise für unsere Kleinsten
Familienvormittag
Mi, 20.9.2023 / 9.00 bis 12.00 Uhr
Frei, neugierig und voller Tatendrang erkunden die kleinen Naturforscher*innen das ÖBZ-Gelände. Wie riecht die Erde und wer wohnt da? Geheimnisvolle Löcher weisen den Weg in die Wurzelreiche der Wichtel und Feen. Der dickste Baum freut sich auf eine Umarmung. Die Wiesenschnecke erzählt ihre Erlebnisse mit dem Heupferd und am Teich treffen wir ihre Freundin, die sich gerne unter dem Seerosenblatt versteckt. Der Spätsommer schenkt uns bunte Farben und Formen, Klänge und Blätter. Wir nehmen uns Zeit zum Erleben mit allen Sinnen. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit für die Pause mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Feuerzauber einer Sternennacht
Familienexkursion
Sa, 23.9.2023 / 19.00 bis 21.30 Uhr
Auf dem Spaziergang erleben wir mit allen unseren Sinnen die Natur in der Dämmerung, bis sie ganz in die Dunkelheit der Nacht eintaucht. Wir lassen uns – begleitet von Spielen und naturkundlichen Informationen – von den Stimmungen der Nacht verzaubern und lernen Sternbilder und ihre Geschichten kennen. Zum Ausklang stärken wir uns mit selbstgebackenem Stockbrot am Lagerfeuer.
Die Veranstaltung ist ein Beitrag zur BayernTourNatur 2023. Der Sternenspaziergang findet bei jedem Wetter statt. Bitte wetterfeste Kleidung und eine Brotzeit mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Künstlerisch in der Natur unterwegs
Kindernachmittag
So, 24.9.2023 / 14.00 bis 17.00 Uhr
Wir erkunden verschiedene Plätze in der Natur rund um das ÖBZ aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei werden wir interessante Dinge entdecken, an denen wir sonst vorbeilaufen und herausfinden, welcher Ort uns besonders gut gefällt. Nun werden wir künstlerisch aktiv und lassen gemeinsam schöne Land-Art-Kunstwerke entstehen. Parallel hat bei schönem Wetter das Garten-Sonntagscafé mit Getränken und Kuchen geöffnet. Bitte informieren Sie sich dazu kurzfristig auf unserer Homepage www.oebz.de. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit für die Pause mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Geschichten von und mit den Wurzelkindern
Familiennachmittag
Mo, 25.9.2023 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Schlafen die kleinen Freunde wirklich unter der Erde und warten auf den Frühling? Inspiriert von einer Geschichte gehen die Kinder auf eine fantasievolle Reise durch die Jahreszeiten. Draußen, wo Baumgeister Eingänge ins Reich der Naturwesen weisen, sammeln alle zusammen Baumaterial. Mit selbst gebastelten Figuren aus Märchenwolle tauchen die Naturfreund*innen in die Abenteuerwelt der Wurzelkinder ein und erleben ihre eigenen Geschichten. Zum Abschluss bleibt Zeit zum Spielen im Wurzelland und für eine Erzählrunde bei Kinderpunsch. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Spaß und Action auf dem ÖBZ-Gelände
Kindernachmittag
Fr, 13.10.2023 / 14.00 bis 17.00 Uhr
Mit der Slackline über einen „tiefen“ Canyon balancieren, im Team die beste Murmelbahn an den Hängen einer Schlucht bauen, einen gut versteckten Schatz bergen. Das alles und noch mehr spannende Aufgaben erwarten Dich an diesem actionreichen Nachmittag auf dem Gelände rund um das ÖBZ.
Mehr Informationen & Buchung
Unsere gefiederten Freunde
Kindervormittag
Fr, 3.11.2023 / 10.00 bis 13.00 Uhr
Die Bäume werfen ihr Laub ab und du siehst nun die Vögel, die nicht wegziehen, sondern bei uns überwintern. Welche sind das, wie leben sie, und was fressen sie besonders gerne? Auf einer spannenden Erkundungstour über das ÖBZ-Gelände werden wir Vögel beobachten. Augen auf: Findest du ein Nest oder Federn? Ein spannendes Quiz hilft uns die Arten sicher zu bestimmen und am Gesang zu erkennen. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen. Das Programm findet komplett im Freien statt.
Mehr Informationen & Buchung