Spaß und Action auf dem ÖBZ-Gelände
Kindernachmittag
Fr, 13.10.2023 / 14.00 bis 17.00 Uhr
Mit der Slackline über einen „tiefen“ Canyon balancieren, im Team die beste Murmelbahn an den Hängen einer Schlucht bauen, einen gut versteckten Schatz bergen. Das alles und noch mehr spannende Aufgaben erwarten Dich an diesem actionreichen Nachmittag auf dem Gelände rund um das ÖBZ.
Mehr Informationen & Buchung
Unsere gefiederten Freunde
Kindervormittag
Fr, 3.11.2023 / 10.00 bis 13.00 Uhr
Die Bäume werfen ihr Laub ab und du siehst nun die Vögel, die nicht wegziehen, sondern bei uns überwintern. Welche sind das, wie leben sie, und was fressen sie besonders gerne? Auf einer spannenden Erkundungstour über das ÖBZ-Gelände werden wir Vögel beobachten. Augen auf: Findest du ein Nest oder Federn? Ein spannendes Quiz hilft uns die Arten sicher zu bestimmen und am Gesang zu erkennen. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen. Das Programm findet komplett im Freien statt.
Mehr Informationen & Buchung
Was piepst und fliegt denn da?
Familiennachmittag
Mo, 22.4.2024 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Am ersten Nachmittag dreht sich alles um die fliegenden Lebewesen.
Mehr Informationen & Buchung
Was wächst und blüht denn da?
Familiennachmittag
Mo, 13.5.2024 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Der zweite Nachmittag lädt ein, die frisch ergrünte Pflanzenwelt zu erkunden. Verschiedene Pflanzenarten vom Baum bis zum kleinen Blümchen werden unter die Lupe genommen. Die einzelnen Pflanzenteile in ihrer großen Formenvielfalt bieten sich für viele spannende Spiele an.
Mehr Informationen & Buchung
Finde den Drachenschatz
Kindervormittag
Di, 21.5.2024 / 9.00 bis 12.00 Uhr
Eine abenteuerliche Suche nach dem Drachenschatz führt uns quer über das abwechslungsreiche ÖBZ-Gelände. Folge
den Hinweisen, löse Rätsel und beantworte Fragen rund um die vielfältige Natur vor Ort sowie zu Umwelt und Nachhaltigkeit. Auch Geschicklichkeit und Kreativität sind gefragt, um den Schatz zu finden. Das Programm findet komplett im Freien statt. Bitte wettergerechte Kleidung, Sonnen - und Zeckenschutz, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen. Ein Programm im Rahmen des Münchner Ferienpasses.
Mehr Informationen & Buchung
Freudig und achtsam in der Natur
Kindervormittag
Mi, 22.5.2024 / 9.00 bis 12.00 Uhr
Gemeinsam achtsam und freudig der Natur begegnen. Mit Spielen, die alle Sinne ansprechen, mit Rollenspielen, die uns in Tiere verwandeln, und natürlich mit viel Spaß und Freude am Miteinander verbringen wir eine spannende Zeit auf dem abwechslungsreichen Gelände rund um das ÖBZ. Das Programm findet komplett im Freien statt. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnen - und Zeckenschutz und eine kleine Brotzeit mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Kochen ohne Strom und draußen
Ferien-Workshop
Do, 23.5.2024 / 9.00 bis 16.00 Uhr
Wer kennt sich aus mit leckerem Gemüse aus unserer Region, das auch noch zur Jahreszeit passt? Beim Erkunden der Gärten rund um das ÖBZ finden wir noch die passenden Kräuter dazu. Auf der Streuobstwiese und entlang der vielfältigen Hecken entdecken die Kinder vertraute und unbekannte Früchte. Dann bereiten wir uns kleine Leckerbissen selbst zu. Dazu zählen Stockbrotteig, selbst geschüttelte Butter und Gemüsespieße. Über dem offenen Feuer gelingt alles besonders gut und wird gemeinsam genüsslich verspeist. Bitte wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Was kriecht und krabbelt denn da?
Familiennachmittag
Mo, 10.6.2024 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Am dritten Nachmittag dreht sich alles um Schnecken, Würmer und Tierchen mit sechs bis 1000 Beinen. Ausgerüstet wie echte Forschende gehen die Kinder auf Expedition.
Mehr Informationen & Buchung
Buntes Leben in der Wiese
Kindernachmittag
So, 16.6.2024 / 14.00 bis 17.00 Uhr
Spielerisch und mit allen Sinnen entdecken wir die Wiesen rund um das ÖBZ. Dabei erfahren wir auch Spannendes über die Bedeutung einzelner Blumen und wie sich die Brennnessel berühren lässt ohne zu brennen. Aus bunten Blüten gestalten wir unsere eigene Kunstkarte Vielleicht entsteht sogar noch ein gemeinsames Landart-Kunstwerk mit dem wir Mutter Erde Danke sagen!
Parallel hat das Sonntagscafé mit Getränken und Kuchen geöffnet. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit für die Pause mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Geschichten von und mit den Wurzelkindern
Familiennachmittag
Mo, 17.6.2024 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Schlafen die kleinen Freunde wirklich unter der Erde und warten auf den Frühling? Inspiriert von einer Geschichte gehen die Kinder auf eine fantasievolle Reise durch die Jahreszeiten. Draußen, wo Baumgeister Eingänge ins Reich der Naturwesen weisen, sammeln alle zusammen Baumaterial. Mit selbst gebastelten Figuren aus Märchenwolle tauchen die Naturfreund*innen in die Abenteuerwelt der Wurzelkinder ein und erleben ihre eigenen Geschichten. Zum Abschluss bleibt Zeit zum Spielen im Wurzelland und für eine Erzählrunde bei Kinderpunsch. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Wasserspiele und Matschfiguren
Familiennachmittag
Mo, 1.7.2024 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Mal so richtig pritscheln und planschen, das Element Wasser auskosten und dabei Spaß haben – dazu haben wir an diesem Nachmittag viel Zeit. Wir probieren die verschiedensten Wassergeräusche aus, bauen kleine Wasserkunstwerke und formen zusammen aus Lehm einen freundlichen Wassergeist. Danach lassen alle gemeinsam Riesenseifenblasen platzen. Bitte Wechselkleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Geocaching – eine moderne Schatzsuche
Kindervormittag
Di, 30.7.2024 / 9.00 bis 12.00 Uhr
Zusammen gehen wir draußen auf Entdeckungsreise. Das GPS hilft uns, die Verstecke (Caches) zu finden und den Haupt-Cache zu heben! Dabei lernen wir die Vielfältigkeit des Geländes rund um das ÖBZ kennen und worauf es ankommt, wenn man als Geocacher*in in der Natur unterwegs ist. Sollte es die Zeit erlauben, machen wir auch noch das ein oder andere Naturerlebnisspiel. Das Programm findet komplett im Freien statt. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnen- sowie Zeckenschutz und eine kleine Brotzeit für die Pause mitbringen.
Mehr Informationen & Buchung
Spaß und Action auf dem ÖBZ-Gelände
Kindervormittag
Mi, 31.7.2024 / 9.00 bis 12.00 Uhr
Mit der Slackline über einen „tiefen“ Canyon balancieren, im Team die beste Murmelbahn an den Hängen einer Schlucht
bauen, einen gut versteckten Schatz bergen. Das alles und noch mehr spannende Aufgaben erwarten
Dich an diesem actionreichen Vormittag auf dem Gelände rund um das ÖBZ. Das Programm findet komplett im Freien statt. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk und eine kleine Brotzeit mitbringen. Ein Programm im Rahmen des Münchner Ferienpasses.
Mehr Informationen & Buchung
Spannende Baumerlebnisreise am ÖBZ
Kindervormittag
Mi, 7.8.2024 / 9.00 bis 12.00 Uhr
Kennst du schon den Baum-Erlebnispfad rund ums ÖBZ? Wir schauen uns während unserer Tour acht verschiedene
Bäume auf dem Gelände des ÖBZ genauer an. Bei einem spannenden Rundgang tauchst du in die faszinierende Welt der Bäume ein.
Spiel und Spaß kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz. Das Programm findet komplett im Freien statt. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnen- sowie Zeckenschutz und eine kleine Brotzeit mitbringen. Ein Programm im Rahmen des Münchner Ferienpasses.
Mehr Informationen & Buchung
Europäische Nacht der Fledermäuse
Familiennachmittag
Sa, 24.8.2024 / 14.00 bis 18.30 Uhr
In der Nähe des Chinesischen Turms feiern wir ein fröhliches Fest rund um die Fledermaus. Es warten Spiele, Bastelaktionen und viel Spaß für Groß und Klein. Auch für das leibliche Wohl ist mit Öko-Kaffee und Öko-Kuchen gesorgt.
Am Abend um 19.15 Uhr findet eine ca. 1 1/2-stündige Fledermaus-Führung statt. Bei diesem abendlichen Spaziergang erfahrt ihr alles über diese faszinierenden Tiere. Mit etwas Glück können wir die Fledermäuse bei ihren Jagdflügen beobachten.
Mehr Informationen & Buchung