Kindergeburtstage

Die Natur erfahren mitten in der Stadt, mit viel Spiel und Spaß geheimnisvolle Orte entdecken, verlorene Schätze finden, spannende Abenteuer erleben, forschen, künstlerisch aktiv sein und vieles mehr

Wähle aus den vielen Angeboten dein Lieblingsthema und lass diesen Tag für dich und deine Geburtstagsgäste ein unvergessliches Erlebnis werden! Unsere Umweltpädagoginnen und Umweltpädagogen gestalten die Programme entsprechend dem Alter der Kinder und entsprechend der Wetterbedingungen.

Zum Flyer für Kindergeburtstage 2023 mit Themenliste und weiteren Informationen zum Download [PDF]


Leistungen auf einen Blick

Für wen? Für maximal 15 Kinder (bzw. maximal 10 Kinder bis 6 Jahre)
Dauer 3 Stunden (inkl. Essenszeit)
Wann und wo? Naturerlebnisgeburtstage bieten wir von Montag bis Freitag an. Sie finden i.d.R. von 15.00 bis 18.00 Uhr statt. An Wochenenden und Feiertagen bieten wir keine Kindergeburtstage an. Weil das ÖBZ-Gebäude aufgrund von Baumaßnahmen in der Zeit von März bis voraussichtlich Dezember 2023 nicht zur Verfügung steht, finden die Kindergeburtstagsfeiern auf dem Außengelände des Ökologischen Bildungszentrums (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, 81927 München statt.
Leistungsumfang und Kosten Die Veranstaltung beinhaltet die Durchführung des Kindergeburtstages durch eine Umweltpädagogin / einen Umweltpädagogen. Für die Einladung der Gäste, die Dekoration und die Verpflegung sind Sie selbst verantwortlich.
Solange aufgrund der aktuellen Bauarbeiten das ÖBZ-Gebäude mit Raum und Küche nicht zur Verfügung steht, bieten wir die Kindergeburtstage zu einem ermäßigten Preis in Höhe von 155.- Euro (statt 175.- Euro) an.
Absage / Rücktritt Ein gebuchter Kindergeburtstag kann bis zu drei Wochen vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Bei Absagen weniger als drei Wochen vorher erheben wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 50.- Euro, bei Absagen weniger als eine Woche vorher fällt die volle Buchungsgebühr an (175.- Euro bzw. beim rabattierten Preis während der Hausschließung 155.- Euro). Im Falle einer kurzfristigen Erkrankung der Umweltpädagogin / des Umweltpädagogen oder wenn die Rahmenbedingungen (z.B. Unwetter) die Durchführung nicht möglich machen, bieten wir Ihnen ein entsprechendes Ersatzprogramm bzw. einen Ausweichtermin an.
Bezahlung Vor Ort bei der Umweltpädagogin / dem Umweltpädagogen
Raumnutzung / Nutzung der Freiflächen des ÖBZ Aufgrund von Bauarbeiten am ÖBZ-Gebäude stehen von März bis voraussichtlich Dezember 2023 die Räume und die Küche im Haus nicht zur Verfügung. Wir bemühen uns, im Falle schlechten Wetters einen Unterstand zur Verfügung zu stellen. Für die Gäste steht ein Toilettencontainer zur Verfügung.
Verpflegung und Dekoration Verpflegung bringen sie selbst mit.
Die Dekoration des Geburtstagstischs (Biertischgarnitur) liegt in Ihren Händen. Sie können dafür bereits 30 Minuten vor den Gästen kommen. Nach der Feier bitten wir Sie um Mithilfe beim Aufräumen.
Als ökologisches Bildungshaus ist es uns wichtig, mit gutem Beispiel voran zu gehen: Um Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen, bitten wir Sie grundsätzlich auf Pappteller und Pappbecher zu verzichten. Eine kleine Grundausrüstung an Geschirr und Besteck steht zur Verfügung, so dass Sie stattdessen auf unser Porzellangeschirr und Gläser oder unsere wiederverwendbaren Plastikteller und farbigen -Becher zurückgreifen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Weitere Hinweise Die Kindergeburtstage finden grundsätzlich im Freien statt. Die Kinder sollten daher robuste, wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen. Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet.

Wie funktioniert eine Buchung?

Sie nennen uns per Mail den gewünschten Termin für die Geburtstagsfeier und das Thema, das Sie buchen wollen. Es ist hilfreich, wenn Sie uns mehrere Terminoptionen und Themenwünsche (Prio A, B, C) mitteilen, die für Sie infrage kommen.
Verbindliche Terminabsprachen können nur telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch erfolgen.
Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie ca. 1 Woche vor dem Termin die Telefonnummer der Umweltpädagogin / des Umweltpädagogen, um Fragen, die den Inhalt und den Ablauf der Feier betreffen, direkt mit ihr / ihm zu besprechen.

Münchner Umwelt-Zentrum e. V.,
Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ)
Margot Muscinelli
Telefon (089) 93 94 89 - 71
E-Mail: muz@oebz.de

Es gelten unsere aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.