V383020 - Kochtopf statt Tonne: die Praxis des Lebensmittelrettens

Samstag, 25.10.2025 / 10.00 bis 14.30 Uhr

Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landeten 2020 in Deutschland unnötigerweise im Müll. In diesem Kurs zeigen wir ganz praktisch, wie man aus sogenannten Lebensmittelabfällen köstliche Gerichte zaubern kann, wie z.B. „Fonds vom Feinsten“ aus Gemüseresten, neu interpretiertes Altbrot oder grüne Schätze aus dem Kühlschrank. Essensreste vom Vortag? Kein Problem, sie sind die ideale Basis für kreative, neue Rezepte. Neben dem Kochen sprechen wir über Themen wie Mindesthaltbarkeit, richtige Lagerung oder auch alternative Wege wie Foodsharing und Rettertaschen.

Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Veranstaltungsart: Samstagsseminar
Veranstalter: MVHS
DozentIn: Verena Schlegel
Kosten: 44,00
Verfügbare Plätze: 10
Anmeldung: Anmeldung bei der MVHS erforderlich
Weitere Hinweise: Bitte mitbringen: evtl. Schürze und kleine Vorratsdose(n)