V324940 - Klimaklagen - Ein Instrument für Demokratie und Klimaschutz

Sonntag, 12.10.2025 / 9.30 bis 13.30 Uhr

Klimaklagen gewinnen weltweit an Bedeutung: Immer mehr Bürger*innen, Umweltorganisationen und Städte ziehen vor Gericht, um Regierungen und Unternehmen zu wirksamen Klimaschutz zu verpflichten. Klimaklagen sind dabei nicht nur ein rechtliches Mittel, sondern auch Ausdruck demokratischer Teilhabe - sie ermöglichen es Menschen, politisches Handeln einzufordern, wenn andere Wege nicht ausreichen. In diesem Workshop wird gemeinsam diskutiert, wie Klimaklagen als Werkzeug für Demokratie und Klimaschutz wirken können - und wo ihre Grenzen liegen. Keine juristischen Vorkenntnisse erforderlich. Mit Jana Häfner von Fridays for Future. Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbst - in Kooperation mit Fridays for Future und Protect the Planet.

Veranstaltungsart: Sonntagsworkshop
Veranstalter: MVHS
DozentIn: Jana Häfner
Kosten: Teilnahme kostenfrei
Verfügbare Plätze: 25
Anmeldung: Anmeldung bei der MVHS erforderlich