V323236 - Terra preta - das schwarze Gold der Gärtner*innen

Mittwoch, 11.3.2026 / 18.00 bis 20.00 Uhr

Der portugiesische Begriff "Terra preta" charakterisiert ein historisches Verfahren zur Bodenverbesserung aus dem Amazonasbecken. Die mit dieser Methode von indigenen Kulturen aufgebauten Böden konnten große Städte ernähren, während sie heute nur noch als extensive Viehweide nutzbar sind. Mit dieser inzwischen wissenschaftlich belegten Methode, die jetzt immer größere Beachtung bei Gärtner*innen findet, können Sie auch in Mitteleuropa mit nur wenigen "Zutaten" die Böden unserer Gärten deutlich fruchtbarer machen und ihre Wasserhaltefähigkeit verbessern. Machen Sie sich ein Bild und werden Sie dann selbst aktiv!

Veranstaltungsart: Seminar
Veranstalter: MVHS
DozentIn: Christine Nimmerfall
Kosten: 16,00
Verfügbare Plätze: 15
Anmeldung: Anmeldung bei der MVHS erforderlich