Samstag, 27.9.2025 / 16.30 bis 17.30 Uhr
Das Projekt „Bohnenvielfalt“ hat sich vor fast 20 Jahren aus dem Experimentiergarten am ÖBZ heraus entwickelt. Seither verfolgt es das Ziel, alte Bohnensorten zu erhalten und in die Gemüsegärten zurückzubringen.
Warum ausgerechnet die Bohne aktuell so viel Aufmerksamkeit verdient und wieso es überhaupt wichtig ist, samenfeste Gemüsesorten zu erhalten, erfahren Sie beim Vortrag der Bohnengruppe über ihr Erhaltungsprojekt.
Veranstaltungsart: | Vortrag |
Veranstalter: | MUZ |
DozentIn: | Bohnengruppe am ÖBZ |
Kosten: | Teilnahme kostenfrei, Spende erbeten. |
Verfügbare Plätze: | 25 |
Ihre Anmeldung