Spielen und diskutieren: Bio & Fair?

Premiere eines Spiels im Rahmen des Münchner Klimaherbsts

Mittwoch, 22.10.2025 / 18.00 bis 21.00 Uhr

Wir laden euch herzlich zur Premiere eines neuen unterhaltsamen Bildungsspiels ein, das wir aktuell im ÖBZ entwickeln, und freuen uns schon auf euer Feedback. Im Rahmen des Münchner Klimaherbsts werden wir es präsentieren. Denn in diesem Jahr drehen sich die Veranstaltungen des Klimaherbsts um die Frage „Demokratie, Interessenvertretung und Macht – Wer bestimmt eigentlich?“ Und das passt genau zu unserem Vorhaben. Wir nehmen nämlich das Marktgeschehen im Bio-Lebensmittelhandel genauer unter die Lupe. Wir wollen spielerisch erfahren, wie es gelingen kann, ökologisch-faire Marktbedingungen zu schaffen. Welche Abhängigkeiten gibt es? Und was passiert, wenn plötzlich unerwartete Ereignisse eintreten? Wir wissen zwar noch nicht genau, wie das Spiel heißen wird. Was wir jedoch schon versprechen können: Edutainment at its best! Wir werden nicht nur neue Erkenntnisse gewinnen, sondern jede Menge Überraschungen erleben und ziemlich viel Spaß haben. Wer Lust hat, das Spiel auszuprobieren, muss sich den Termin unbedingt vormerken!

Veranstaltungsart: Spieleabend
Veranstalter: MUZ in Kooperation mit Tagwerk Förderverein e.V.
DozentIn: Michael Rittershofer, Philo Gonay, Elisabeth Öschay, Marc Haug
Alter: 15 bis 99 Jahre
Kosten: Teilnahme kostenfrei
Verfügbare Plätze: 12

Ihre Anmeldung