Samstag, 27.9.2025 / 14.00 bis 18.00 Uhr
Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Lupinen und Soja sind echte Alleskönner: Aus ihnen lassen sich leckere und nahrhafte, eiweißreiche Gerichte zubereiten, sie sind gut lagerfähig, lockern mit ihren Wurzeln den Boden auf und versorgen ihn mit Stickstoff. Am Tag der Hülsenfrüchte stellt das ÖBZ-Bohnenprojekt die Vielfalt im Bohnenarchiv sowie die Arbeit im Global-Bean-Projekt vor. Mit einer spannenden Liebesgeschichte zwischen einer Bohne und einem Rhizobium erhalten Familien mit Kindern interessante Einblicke in das Reich der Hülsenfrüchte und nehmen diese genauer unter die Lupe. Bei einer Führung zum Proteinbeet am ÖBZ wird die Bedeutung der Hülsenfrüchte für unsere Ernährung vermittelt. Der Tagwerk Förderverein wird mit einem Workshop dabei sein. Kulinarisch werden allerlei Köstlichkeiten aus Bohnen, Linsen und Lupinen vom Biohof Lex den Erlebnistag abrunden.
Veranstaltungsart: | Thementag |
Veranstalter: | ÖBZ, MUZ, in Kooperation Tagwerk Förderverein und Biohof Lex |
Veranstaltungsort: | Ökologisches Bildungszentrum München
Englschalkinger Straße 166, 81927 München |
Kosten: | Teilnahme kostenfrei |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Weitere Hinweise: | Weitere Infos:
Für Rückfragen:
Frauke Feuss
Tel.: 089/ 93 94 89-72
E-Mail: frauke.feuss@oebz.de |