Mittwoch, 26.2.2025 / 18.00 bis 20.00 Uhr
Der portugiesische Begriff "Terra preta" bedeutet "schwarze Erde", charakterisiert jedoch ein historisches Bodenverbesserungsverfahren. Böden, die heute nur noch extensive Viehweide erlauben, ernährten so bearbeitet ehemals große Städte. Der Vortrag erläutert, wie diese fruchtbare schwarze Erde im Amazonasbecken von präkolumbianischen indigenen Kulturen geschaffen wurde. Dann wird erläutert, wie wir mit diesem Wissen hier und heute mit wenigen Zutaten die Böden unserer Gärten wieder aufbauen und deutlich fruchtbarer machen können.