Mittwoch, 19.3.2025 / 18.30 bis 20.30 Uhr
Das Zusammenspiel von Standort (vollsonnig bis schattig), Bodensubstrat (durchlässig oder wasserspeichernd), dem Wunsch nach sommerlicher oder permanenter Bepflanzung sowie der möglichen Betreuungsintensität, entscheiden über den Erfolg eines Balkongartens. Daher spielen Aussaat- oder Pflanzzeitpunkt, Gießverhalten und Düngung eine wichtige Rolle, ebenso wie eine gut durchdachte Pflanzenauswahl und Mischkultur. Wie bleibt das Substrat langfristig fruchtbar? Was tun bei etwaigem Schädlingsbefall? Am Ende ist Zeit für Ihre Fragen.
Veranstaltungsart: | Seminar |
DozentIn: | Ulrike Windsperger |
Kosten: | € 18.- |
Verfügbare Plätze: | 20 |