Samstag, 15.2.2025, Beginn: 10 Uhr, Dauer: Solange Sie Lust und Zeit haben.
Viele geschützte Pflanzen in der Bergergrube benötigen sonnige Bedingungen, Licht und Luft zum Wachsen. Damit die Beschattung durch die Bäume und Sträucher für Helmknabenkraut und Co. nicht zu stark wird, werden wir Gehölze zurücknehmen und das Astgut gemeinsam zusammentragen. So fördern wir die Artenvielfalt in diesem Naturdenkmal im Münchner Norden.
Veranstaltungsart: | Aktion |
Veranstalter: | Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) |
Veranstaltungsort: | Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Evtl. ist eine eigenständige Anreise (Rad / zu Fuß / Auto) zur Biotopfläche erforderlich. |
Kosten: | Teilnahme kostenfrei |
Anmeldung: | Information und Anmeldung unter Telefon (0 89) 200 270 81 oder kurz vor dem Termin unter 01520 585 37 24 |
Weitere Hinweise: | Bitte festes Schuhwerk mitbringen. Für Brotzeit und Getränke ist gesorgt. |