Samstag, 6.9.2025 / 15.00 bis 17.00 Uhr
Vor 2000 Jahren bauten die Römer eine Heerstraße von Wels nach Augsburg, auf deren Trasse bis zur Gründung Münchens die mittelalterliche Salzstraße verlief. Vor über hundert Jahren qualmten auf den ehemaligen Lehmfeldern dutzende von Ziegeleien, die die für den Aufschwung Münchens notwendigen Backsteine herstellten. Die Straßen waren voller rotem Staub, verursacht durch den Transport der Ziegel. Die Tour endet in Oberföhring, in dem bis 1158 ein Salzmarkt bestand, der für die Gründung Münchens von ausschlaggebender Bedeutung war.
Veranstaltungsart: | Radexkursion |
Veranstalter: | NordOstKultur München, Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. |
DozentIn: | Roland Krack |
Veranstaltungsort: | Treffpunkt bzw. Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekanntgegeben |
Kosten: | 5 € (Mitglieder frei) |
Anmeldung: | Anmeldung erforderlich |
Weitere Hinweise: | Weitere Infos und Hinweise zur Anmeldung unter https://programm.nordostkultur-muenchen.de |