Montag, 4.8. bis Donnerstag, 7.8.2025, jeweils von 9 bis 16 Uhr
Du findest die Natur spannend und würdest gerne alles Mögliche über sie wissen? Möchtest du dich mit ihr verbinden und ihren Rätseln auf die Schliche kommen? Dann komm doch mit auf unsere viertägige aufregende Reise durch die vier Elemente. Du erfährst alles über die Kraft des Feuers. Gefahr und Sicherheit. Der Geruch des Abenteuers, ... und die besonders leckere Wildnis-Kochkunst. Wie machten die Steinzeitmenschen eigentlich Feuer? Du lernst, warum Wasser Leben bedeutet. Das besondere Element. Wissen und Spaß. Und wie baut man einen Survival-Wasserfilter? Du entdeckst alles über die Erde. Pacha Mama. Die große Mutter. Das komplexe Leben in und auf unserem Boden. Unser Freund der Regenwurm. Wie schützt man eigentlich den Boden? Du spürst, was uns umgibt. Das gefiederte Volk. Die Sprache der Vögel. Die Luft, die sich zu Klängen formt. Wollen wir eine Naturflöte bauen? All das – und viel Spaß und Spiel – erwartet euch in diesem viertägigen Ferienprogramm am ÖBZ. Das Programm findet bei jeder Witterung überwiegend im Freien statt! Bitte wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz, festes Schuhwerk, eine kleine Brotzeit und ein Getränk für zwischendurch mitbringen.
Veranstaltungsart: | Ferienprogramm |
Veranstalter: | MUZ |
DozentIn: | Simon Otterbach |
Alter: | Für Kinder von 8 bis 11 Jahren |
Kosten: | 120 € inkl. Mittagessen |
Verfügbare Plätze: | 12 |
Leider ist diese Veranstaltung ausgebucht, Sie können sich allerdings für die Warteliste registrieren.
Ihre Anmeldung