Tag der offenen Gartentür am ÖBZ

Gartenvielfalt rund um das Ökologische Bildungszentrum

Sonntag, 22.6.2025 / 14.00 bis 18.00 Uhr

Die Gartengruppen am ÖBZ begrüßen Sie zu abwechslungsreichen Einblicken in ihre Aktivitäten. Flanieren Sie durch die Gärten oder nehmen Sie eine der Gartenführungen wahr.

14 bis 17 Uhr: Führungen zur Biologischen Vielfalt
Der Experimentiergarten umfasst verschiedene Themenbereiche – neben Gemüse-, Beeren- und Rosengarten gibt es auch ein Heilpflanzenbeet, einen Wassergarten und Flächen für Wildpflanzen und Insekten auf sonnig-trockenen Standorten und im Schatten. Im Wabengarten sind unterschiedliche Gartenprojekte und sozial und ökologisch engagierte Initiativen tätig. Entsprechend vielfältig sind die Gärten, die wir ihnen zeigen.
Im Themengarten „Nachwachsende Rohstoffe“ werden die Beete vorgestellt und Aspekte wie nachhaltiger Konsum, gesunde Ernährung und biologische Vielfalt angesprochen.
Die ÖBZ-Freiflächen sind Teil des münchenweiten Verbundprojekts BioDivHubs (www.biodivhubs.net), das gemeinsam mit interessierten Menschen die Biologische Vielfalt in der Stadt stärken will. Bei einem Rundgang über das Gelände mit seinen botanischen Highlights erleben Sie, was Biodiversität bedeutet, warum sie uns fasziniert, aber auch überlebensnotwendig für uns ist, und was wir für die Förderung der Vielfalt tun können.

14 bis 17 Uhr: Naturentdeckungstour für Kinder
Ausgestattet mit Lupen, Keschern und Beobachtungskästen ziehen wir los und ergründen die Geheimnisse der Artenvielfalt rund um das ÖBZ. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Anmeldung beim MUZ.

14.30 bis 17.30 Uhr: Sonntagscafé
Für leckere selbstgebackene Kuchen, Tee und Kaffee (natürlich bio und fair) sorgt das ehrenamtliche Sonntagscafé-Team.

Veranstaltungsart: Aktionstag
Veranstalter: MUZ
DozentIn: Gartengruppen am ÖBZ, Sonntagscafé-Team
Veranstaltungsort: ÖBZ-Gärten
Kosten: Teilnahme kostenfrei
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich