Samstag/Sonntag, 1.6. und 2.6.2024 / 10.00 bis 17.00 Uhr
Ein Permakulturgarten bietet - klug geplant und ästhetisch gestaltet - eine große Artenvielfalt und die Möglichkeit, bei geschickter Anlage auch auf kleinen Flächen fast ganzjährig zu ernten: Obst, Gemüse, Salate, Beeren, Pilze, dazu Bienenpflanzen, Heil-, Tee- und Wildkräuter. Philosophie und Theorie der Permakultur werden erläutert und zur Planung und Praxis hingeführt. Die Permakultur verweist auf einen ganzheitlichen Ansatz, der Standortbedingungen und Bepflanzung in Einklang bringt und so eine gesunde Pflanzengemeinschaft für Mensch und Tier ermöglicht.