Mittwoch, 19.7.2023 / 18.30 bis 19.30 Uhr
Der aktuell nachweisbare Klimawandel äußert sich u. a. in der Zunahme von Unwettern; auch Gewitter werden damit häufiger und intensiver und das Schadensrisiko durch Blitzeinschlag größer. Welche Schäden können entstehen und wer trägt im Schadensfall die Kosten? Die Risiken am und im kleinen oder großen Haus sowie ihre Ermittlung werden erläutert, um zu entscheiden, welche Blitzschutz-Maßnahmen nötig und empfehlenswert sind. Es wird erläutert, welche Pflichten beim Blitzschutz den Eigentümern und ggf. Hausverwaltungen und welche den Mieter*innen obliegen. Nach dem Vortrag ist Zeit für Ihre Fragen.
In Kooperation mit dem Bauzentrum München.
Veranstaltungsart: | Online-Veranstaltung |
Veranstalter: | MVHS |
DozentIn: | Rudi Seibt |
Kosten: | Teilnahme kostenfrei |
Verfügbare Plätze: | 50 |
Anmeldung: | Anmeldung bei der MVHS erforderlich |
Weitere Hinweise: | Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. |