Samstag, 24.6.2023 / 11.00 bis 15.00 Uhr
Regional angepasste und samenfeste Gemüsesorten sind für den Hausgarten und die Selbstversorgung besonders interessant, aber oft nicht mehr im Handel, da sie nur noch in Saatgutarchiven und privaten Gärten erhalten werden. Der Workshop befasst sich mit den Grundlagen der Vermehrung von Nutzpflanzen und zeigt, wie Saatgut für den Eigenbedarf gewonnen werden kann. Am Beispiel verschiedener Gemüsearten werden Pflanzenfamilien, Bestäubungsbiologie und Samenbau behandelt. Wir ernten Saatgut von ausgereiften Früchten und Samenständen, lernen Methoden der Saatgutreinigung kennen und erfahren, worauf bei der Lagerung des Saatguts zu achten ist.
Veranstaltungsart: | Samstagsworkshop |
Veranstalter: | MVHS |
DozentIn: | Q323131 |
Kosten: | € 33.- zuzüglich € 3.- Materialgeld |
Verfügbare Plätze: | 12 |
Anmeldung: | Anmeldung bei der MVHS erforderlich  |
Weitere Hinweise: | Die Veranstaltung findet ausschließlich draußen auf unseren Gartenflächen statt, bitte wettergerechte kleiden. Ersatztermin bei schlechtem Wetter am 1.7.2023. |