Montag, 13.5.2024 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Der zweite Nachmittag lädt ein, die frisch ergrünte Pflanzenwelt zu erkunden. Verschiedene Pflanzenarten vom Baum bis zum kleinen Blümchen werden unter die Lupe genommen. Die einzelnen Pflanzenteile in ihrer großen Formenvielfalt bieten sich für viele spannende Spiele an.
Veranstaltungsart: | Familiennachmittag |
Veranstalter: | MUZ |
DozentIn: | Renate Luz |
Veranstaltungsort: | ÖBZ-Gelände |
Alter: | Für Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren |
Kosten: | Erwachsene € 10.- / Kinder € 8.- / Familien € 25.- |
Verfügbare Plätze: | 15 |
Ihre Anmeldung
Familiennachmittag: Kleine Naturforscher*innen
In dieser dreiteiligen Reihe werden Kinder im Kindergartenalter und ihre erwachsenen Begleitpersonen auf kleinen Spaziergängen an die Natur herangeführt. An den Nachmittagen wechseln sich passende Spiele, Wissensvermittlung und praktisches Arbeiten ab. Die Teilnahme an allen drei Programmen ist sinnvoll, die Angebote können aber auch einzeln gebucht werden. Die Programme finden draußen statt. Bitte auf wetter- und spielgerechte Kleidung achten und eine Brotzeit mitbringen.
Weitere Veranstaltungen aus dieser Reihe:
-
Was piepst und fliegt denn da? (Familiennachmittag)
Montag, 22.4.2024 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Das ÖBZ
- Programm
- Projekte
- Service
&Terminrubrik=&TerminSubRubrik=&Veranstaltung=6856">Mehr Informationen & Buchung...
-
Was kriecht und krabbelt denn da? (Familiennachmittag)
Montag, 10.6.2024 / 15.00 bis 18.00 Uhr
Das ÖBZ
- Programm
- Projekte
- Service
&Terminrubrik=&TerminSubRubrik=&Veranstaltung=6858">Mehr Informationen & Buchung...