Am 18. November 2024 erlebten die Gäste in der
ehrwürdigen Aula der LMU einen inspirierenden Tag im Spannungsfeld von Kunst
und Nachhaltigkeit. Kunstwerke und Arbeiten aus der digitalen Kunst, aus der
Mode, der Musik, der Architektur und der Performance wurde von Expertinnen und
Experten hinsichtlich ihrer Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit
kontextualisiert. Dabei wurden unterschiedliche Perspektiven auf die Rolle, die
Möglichkeiten und die Besonderheiten von Kunst in Zusammenhang mit
Nachhaltigkeit und Klimakrise sichtbar.
Das Programm:
Designstrategien in der Mode
Prof. Martina Glomb, HS Hannover, ehem. Chefdesignerin für Vivienne Westwood
Ah! Mio core – Bühnenkunst und Musik
Dr. Stefanie Strigl, LMU München
Open for Maintenance - Wegen Umbau geöffnet
Prof. Florian Summa, Architekt und Gastprofessor UdK Berlin
Der Liebesbrief an die Kabelbakterien
Dr. Karin Wimmer, LMU München
Performance-und Installationsprojekt
"Barfly. Drinks for Insects"
Dr. Susanne Schmitt und Dr. Katrin Petroschka
Durch
den Abend führte Dr. Marcus Andreas. Die Veranstaltung wurde von der Landeshauptstadt München im Rahmen der BNE VISION 2030
unterstützt.